Sachbearbeiter (m/w/d) für das zentrale Sachgebiet „Straßenbetriebsdienst“

Aufgabengebiet

  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Hochbaumaßnahmen im Betriebsdienst; Ansprechpartner     und Koordinator für diesen Bereich
  • Unterstützung bei zentralen Ausschreibungen für den Straßenbetriebsdienst
  • Mitwirkung bei der Vergabe und Abrechnung von freiberuflichen Ingenieurleistungen
  • Unterstützung bei der Umsetzung des Arbeits- und Brandschutzes in den Liegenschaften des Straßenbetriebsdienstes
  • Beschaffung von Persönlicher Schutzausrüstung für Mitarbeiter
  • Mitwirkung bei der Ausbildung für den Beruf Straßenwärter
  • Rechnungsbearbeitung
  • Statistische Auswertungen

     

Der Aufgabenzuschnitt wird je nach Qualifikation und Berufserfahrung angepasst.

 

 

Ihr Profil

  • Sie haben einen Abschluss als Straßenwärter (m/w/d), Bauzeichner (m/w/d), o.ä.
  • Sie sind bereit sich in neue bzw. wechselnde Aufgabengebiete einzuarbeiten und diese zu übernehmen
  • Sie zeigen Bereitschaft zur Abstimmung und Zusammenarbeit mit der jeweiligen Straßenmeisterei und der Zentralwerkstatt
  • Sie zeigen Verhandlungsgeschick und sind dialogfähig im Umgang mit verschiedenen internen und externen Partnern
  • Sie verfügen vorzugsweise über vertiefte Kenntnisse im Straßenbetriebsdienst der bayerischen Staatsbauverwaltung
  • Sie können idealerweise bereits fachspezifische Softwarekenntnisse nachweisen und sind geübt im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C2 nach GeR/CEFR)
  • Sie haben einen Führerschein der Klasse B und zeigen die Bereitschaft zu häufigen Außendiensten (Ortstermine)

 

Wir bieten

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern am Dienstort Bamberg
  • interessante und vielseitige Tätigkeiten bei anspruchsvollen Aufgaben
  • ein hilfsbereites Team, das sich auf Verstärkung freut und Sie gerne bei der Einarbeitung in neue Aufgaben unterstützt
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TV-L
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • die Flexibilität der gleitenden Arbeitszeit bei durchschnittlich 40 Std./Woche
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit von Homeoffice)
  • 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. frei
  • sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Weitere Informationen

  • Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
  • Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
  • Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
  • Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
  • Bitte beachten sie, dass Reisekosten und sonstige Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch nicht übernommen werden.

Stellenangebot drucken