staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
Aufgabengebiet
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren
- Prüfung Ausschreibungsunterlagen, Zusammenstellung Vergabeunterlagen, Begleitung formaler Vergabeschritte
- Mitwirkung bei Bau- und Beschaffungsprojekten
- Dokumentation Vergabeverfahren, Prüfung Leistungsverzeichnissen, Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Dokumentation und Berichtswesen
- Datenpflege und Rechteverwaltung auf der Vergabeplattform sowie Dokumentenablage
- Unterstützung der Sachgebietsleitung, u.a.
- Mitwirkung an internen Qualitätsmanagementprozessen
Der Aufgabenzuschnitt kann je nach Qualifikation und Berufserfahrung angepasst werden.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) (Fachrichtung Bautechnik, Elektrotechnik oder Versorgungstechnik) bzw. einen vergleichbaren Abschluss
- Sie verfügen über Kenntnisse im Vergaberecht (insbesondere VOB, UVgO bzw. VgV) oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
- Sie besitzen ein Grundverständnis für Bauplanung und –ausführung
- Sie sind kommunikations- und teamfähig, insbesondere im Umgang mit Projektleitungen und Sachbearbeitern der Liegenschaftsabteilungen
- Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein sowie eine sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Sie können idealerweise bereits Vergabe- und Projektmanagement-Softwarekenntnisse nachweisen (Vergabeplattform, Pallas) und sind geübt im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe C2 nach GeR/CEFR)
Wir bieten
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern am Dienstort Bamberg
- interessante und vielseitige Tätigkeiten bei anspruchsvollen Aufgaben
- ein hilfsbereites Team, das sich auf Verstärkung freut und Sie gerne bei der Einarbeitung in neue Aufgaben unterstützt
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TV-L
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- die Flexibilität der gleitenden Arbeitszeit bei durchschnittlich 40 Std./Woche
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit von Homeoffice)
- 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. frei
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Weitere Informationen
- Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
- Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.