Architekten (m/w/d) Bauingenieure (m/w/d) oder Geowissenschaftler (m/w/d)
Aufgabengebiet
- Technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben
- Projektleitungsaufgaben (Ermittlung, Vorgabe und Überwachung von Terminen, Kosten und Qualitäten)
- Betreuung und Steuerung externer Ingenieurbüros sowie Abwicklung von Verträgen
- Für die Abteilung „Städtischer Ingenieurbau“ sind Erfahrungen mit bodenkundlichen Arbeiten und Untersuchungen wünschenswert (Baugrund, Altlasten, Schadstoffe, Kampfmittelräumung)
- Projektbezogene Abstimmungen mit den (Fach-)Abteilungen des Bauamtes
- Verhandlungen mit Nutzern und Baufirmen
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor / Master) im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen bzw. einem geeigneten Studiengang aus dem Bereich der Geowissenschaften oder verfügen über die Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst (Fachmerkmal Hochbau bzw. Straßenbau)
- Sie haben Kenntnisse in Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung oder möchten sich diese aneignen. Wünschenswert sind zudem Erfahrungen im Projektmanagement
- Sie besitzen Verhandlungsgeschick und sind dialogfähig im Umgang mit verschiedenen internen und externen Projektpartnern
- Sie sind geübt im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen;
- spezifische Fachkenntnisse von CAD-, AVA- und PS-Programmen sind von Vorteil
- Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- (mindestens Niveaustufe C2 nach GeR/CEFR)
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B und besitzen die Bereitschaft sowie die Eignung zu Außendiensten
Wir bieten
- zwei unbefristete Beschäftigungs- bzw. Beamtenverhältnisse beim Freistaat Bayern, die in unserer Hochbauabteilung in Coburg bzw. im Städtischen Ingenieurbau in Bamberg zu besetzen sind. Für die Übernahme in ein Beamtenverhältnis müssen die o. g. Voraussetzungen erfüllt sein.
- ein hilfsbereites Team, das sich auf Verstärkung freut
- interessante und vielseitige Tätigkeiten bei anspruchsvollen Bauaufgaben
- einen krisensicheren Arbeitsplatz mit familienfreundlichen Bedingungen
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag TV-L (Eingruppierung je nach Qualifikation und Vorerfahrung) oder eine Besoldung nach dem Bayerischen Besoldungsgesetz (aus haushaltsrechtlichen Gründen sind Einstellungen grundsätzlich bis zur Besoldungsgruppe A11/A12 möglich; Übernahmen in höheren Besoldungsgruppen müssen im Einzelfall abgeklärt werden)
- eine betriebliche Altersvorsorge bei Tarifbeschäftigung (VBL)
- die Flexibilität der gleitenden Arbeitszeit bei durchschnittlich 40 Std./Woche sowie
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (flexible Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit von Homeoffice bis zu einem Umfang von 60 %)
- 30 Tage Urlaub sowie den 24.12. und 31.12. frei
- Unterstützung bei der Einarbeitung und gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- kostenlose Parkplätze
Weitere Informationen
- Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden ansonsten bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
- Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht bei dieser Ausschreibung ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.
- Die Staatsbauverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
- Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
- Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung im Betreff die Kennziffer Hochbauabteilung oder Städtischer ingenieurbau an. Bewerbungsunterlagen bitten wir möglichst elektronisch einzureichen. Unterlagen können nicht zurückgesandt werden. Bitte reichen Sie daher keine Originale ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem vollständigen Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet bzw. gelöscht.
